Oder: Die, die Kitty!
Soviel scheint klar. Die Bibliophilin hat kürzlich das Buch „Hello Kitty muss sterben“ rezensiert. Von dem Buch hatte ich bereits gehört, aber allein die Tatsache, dass der Einband im pro-Kitty-Stil rosa ist, hat mich bitter daran gehindert, diesem Buch eine Chance zu geben (da ist er wieder, dieser furchtbare Optikfanatismus). Der Bibliophilin Rezension ist allerdings eher motivierend denn verschreckend. Vielleicht gebe ich dem Buch eine Chance, die Entscheidung steht zum Glück nicht jetzt an.
Darum geht es jetzt auch gar nicht, bevor ich den Inhalt kenne, denke ich nämlich bereits an zahllose Möglichkeiten, wie man die Katze töten kann oder zumindest dazu verbannen nichts zu tun als ihren Zweck zu erfüllen: Kleine Mädchen glücklich zu machen. Darum kam mir auch als ich die Rezension las ein Shoppingerfolg in den Sinn, den ich in der (nicht ganz frischen) Vergangenheit in Stockholm getätigt haben muss.
Ein bisschen frage ich mich nun, ob das jener Stockholmbesuch war, den ich offensichtlich zwischenzeitlich in meinen Erinnerungen gelöscht hatte (wenn ja, ist er nun wieder da, wenn nein, ist es doppelt peinlich).
Allerdings ist auch das völlig irrelevant, denn alles was ich tun möchte, ist der Bitte der Bibliophilin nachzukommen und ihr zeigen, wie begeistert ich schon vor vielen Jahren davon war, das kleine Kätzchen zu killen! Ich schätze, das war das erste und letzte Mal, dass es auf dieser Seite etwas in rosa zu sehen gab! Man kann rot und rosa einfach nicht würdevoll zusammenbringen.
Vielen Dank für Deine Worte. Wie Du meiner Rezension entnehmen kannst, habe ich das Buch zuerst nicht lesen wollen. Ich bin wirklich froh, es doch getan zu haben.
Seitdem ich das Buch gelesen habe, sehe ich Hello Kitty mit anderen Augen 😉
Ich hoffe, Du wirst nicht enttäuscht, solltest Du in Fionas Welt eintauchen!
Herzliche Grüße
Bibliophilin
Habe neulich die treffende Marketingantwort auf den Hello-Kitty-Mist gehört. „Ciao Kitty“!
Richtig so!
Und: Es IST doppelt peinlich. Wie gut, dass Werwölfe nicht so nachtragend sind, wie Elefanten.